Projekte

Leseförderung - ein Schlüssel zum Lernerfolg

Analphabetismus ist in Tansania nach wie vor weitverbreitet. Rund 20 % der erwachsenen Bevölkerung können nicht lesen und schreiben. Die Uwezo Reports – breit angelegte, repräsentative Bildungsstudien in Tansania, Kenia und Uganda – haben gezeigt, dass viele tansanische Kinder in der Grundschule nicht einmal grundlegende Lese- und Schreibkompetenzen erwerben.

Woran liegt das? Ein Grund ist der Mangel an Büchern. Es fehlt an Schulbüchern und an Schulbibliotheken mit Kinder- und Jugendliteratur und altersgerechten Sachbüchern, die den Zugang zum Lesen eröffnen und Freude am Lesen vermitteln.

Weiterlesen

Eine Rolle spielt darüber hinaus auch das Fehlen einer verbreiteten „Lesekultur". Tansania ist von oralen Traditionen geprägt. Bücher werden in erster Linie als Vehikel zur Wissensvermittlung und Hilfsmittel zum Lernen gesehen. So fehlt auch bei den Lehrkräften oft das Bewusstsein für den Wert von Leseförderung. Und es fehlt an Wissen, wie Kinder und Jugendliche nachhaltig zum Lesen motiviert werden können und wie die Freude am Lesen geweckt werden kann. Da es keine verbreitete Lesetradition gibt, kommen die allermeisten Kinder auch in ihren Familien nicht mit Büchern in Berührung.

Lesekompetenz und ein gutes Leseverständnis sind die Basis für effektives Lernen, für schulische Erfolge und für die Überwindung der Armut. Daher engagiert sich PROBONO seit 2018 gemeinsam mit einer lokalen Partnerorganisation verstärkt in der Leseförderung - mit dem Bau und der Einrichtung von Schulbibliotheken, mit der Anschaffung von Büchern und mit einem umfassenden Leseförderprogramm. Mit Lesespielen, Lesewettbewerben und Lesekampagnen wird die Freude am Lesen geweckt und werden Kinder und Jugendliche zum Lesen motiviert.

Leseförderung ist nachhaltige Bildungsförderung

Fällt das Lesen nicht mehr schwer und ist die Freude am Lesen erst einmal geweckt, dann ist der Damm gebrochen und Kinder lesen, ja „verschlingen" aus freien Stücken oft ein Buch nach dem anderen. Leseförderung wirkt ein Leben lang. Und die Wirkung überträgt sich. Kinder lesender Eltern lesen selbst mehr. Leseförderung ist ein Schlüssel für den Lernerfolg.

Viele Statistiken belegen: Kinder mit guten Lesekompetenzen werden mit größerer Wahrscheinlichkeit einen höheren Bildungsabschluss erreichen und ein höheres Einkommen erzielen. Mädchen werden später heiraten, später und weniger Kinder bekommen und mit ihren Familien gesünder leben. Lesen eröffnet den Zugang zu Bildung und Wissen und stärkt somit selbständiges Denken und die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen.

Derzeit bauen wir an zwei großen Sekundarschulen in Tansania Schulbüchereien und statten sie mit Möbeln und vielen Büchern aus. Auch hier wurden bereits Leseclubs gegründet, um das Lesen nachhaltig zu fördern.

Für weitere Bücher und die Lesefördermaßnahmen brauchen wir noch finanzielle Unterstützung. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Weniger lesen

Projekte

Bau, Modernisierung und Ausstattung von Schulbüchereien in Tansania

In Kooperation mit einer lokalen NGO hat PROBONO an der Relijuu Primary School in Mwanga eine Schulbücherei gebaut und ausgestattet. Im September 2020 konnte das schöne, helle Gebäude eingeweiht werden. Die staatliche Grundschule, die in einer strukturschwachen, ländlichen Region gelegen ist, hatte bisher keine Schulbücherei und auch nicht genügend Platz für die Schulbücher. Diese mussten zum Teil in Kisten auf dem Boden gelagert werden. Neben dem Bau des Gebäudes wurden deshalb Regale, Tische und Stühle produziert. PROBONO hat außerdem viele neue Schulbücher, aber auch Kinderbücher angeschafft. Bei der Eröffnung der neuen Bücherei stürzten sich die Kinder "hungrig wie die Löwen", so wurde uns aus Tansania berichtet, auf die neuen Bücher.

Weiterlesen

An der Irkisongo Secondary School wurde die vorhandene Schulbibliothek modernisiert und besser ausgestattet, mit zusätzlichen Bibliotheksmöbeln und vielen neuen Büchern. Die Schülerinnen der Mädchenschule freuen sich sehr und nutzen die modernisierte Bücherei nun viel intensiver. Im Leseclub der Schule, der im Rahmen des PROBONO Projekts gegründet wurde, machen fast 100 Schülerinnen mit. Beim gemeinsamen Lesen, Nacherzählen und in verschiedenen Lese- und Quizspielen wird mit viel Spaß das Leseverständnis gefördert.

Das Projekt an der Relijuu School und an der Irkisongo School wurde von Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), von der Rivera-Stiftung, der Erasmus Frankfurter Stadtschule und der Schillerschule Frankfurt gefördert. Ganz herzlichen Dank dafür!

Weniger lesen

Projekte

Bücher & Unterrichtsmaterialien

... sind die Basis des Lernens. Doch an vielen afrikanischen Schulen fehlt es am Nötigsten. In Tansania teilen sich im Durchschnitt acht Kinder ein Schulbuch. Manchmal gibt es für eine ganze Klasse nur ein Buch. Und das ist oft veraltet. Ohne Bücher können Kinder nicht selbständig lernen und nachlesen, was im Unterricht durchgenommen wurde. Daher unterstützt PROBONO Grund- und Sekundarschulen regelmäßig mit Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien, auch unabhängig vom Bau von Schulbüchereien und von unseren Leseförderprojekten.

Helfen Sie mit Ihrer Spende, Schulen in Ostafrika mit Büchern und Unterrichtsmaterialien auszustatten! Ein Klassensatz Mathematikbücher kostet 250 €. Eine Tafel des Periodensytems für den Chemieunterricht 35 €. Jeder Betrag hilft!